
Verena hat einen Ringordner verschönert um dort ihre ausgedruckten Natron & Soda Schnittmuster aufzubewahren. Wir sind gerührt!
Material:
- elastischer Stoff(rest), zB roter Pannesamt , ca. 35 x 120 cm
- 1 Ringmappe, DIN A 4
- schwarze Stoffreste zum Verzieren
- Tackermaschine
Preis:
- eigentlich sollte man alles schon zu Hause haben, aber ansonsten schätze ich kostet der Spaß ca. 5 €

Anleitung:
Den Stoff mit der schönen Seite nach unten ausbreiten und Mappe aufgeklappt drüberlegen. Es sollte sich so ausgehen, dass oben und unten 1- 2 cm Spielraum bleiben. An den Seiten sollte so viel Überschlag sein, dass man diesen bis zur Mitte der Mappe einschlagen kann (Achtung! Bei unelastischen Stoff messt den Stoff um die zugeklappte Mappe ab. Sonst wird das zu wenig und die Mappe klappt später immer wieder auf -Soda).
Markiert die Stellen, bei der sich die Ober- bzw Unterkante mit den Seitenkanten überlappt (also überall, wo der Stoff das "Innenfutter" bildet).
Der Stoff, der zu viel ist, wird einfach abgeschnitten. Jetzt tackert ihr den Überschlag oben und unten fest und achtet dabei darauf, dass nachher auch noch die Seitenteile dort sind, wo sie sein sollten (bei elastischen Materialien ist das aber halb so schlimm, die kann man ja noch so hindehnen, dass sie dort sind, wo sie hinsollen).
Jetzt das "Innenfutter" rechts und links ganz nah an den Ringen festtackern, so dass von dem Karton der Mappe nichts mehr zu sehen ist. Noch einmal oben und unten alles festtackern und schon ist die Mappe bereit fürs Applzieren. (dann sieht man allerdings die Tackerklammern auf der Außenseite, oder nicht? Naja, bei Samt fällt das vermutlich nicht weiter auf. -Soda)
Jetzt zeichnet ihr auf Papier ein großes N und ein großes S. Wenn sie euch gefallen schneidet ihr sie aus und übertragt das jetzt auf den schwarzen Stoff. In der Mitte der Mappe platzieren und vorsichtig annähen (jetzt wisst ihr, warum so ein elastischer Stoff so praktisch ist…) und (Trommelwirbel) fertig!
Variationen:
- anderer Stoff, andere Farbe (bei unelastischen wird das applizieren schwer, dann lieber vorher machen und nachher umso genauer arbeiten) oder Lack vielleicht?>
- etwas anderes drauf applizieren, zB Kreuze, eine schwarze Katze, oder Blumen, oder in riesigen Lettern "MEINS" draufschreiben
- oder Pelzborten, Federn, Stoffblumen (ziemlich hippie - like, aber was solls), Pailletten, Perlen, ... draufnähen
- mit Sticken a.d.T. erspart man sich das applizieren, vor allem bei großen Mustern
Das Copyright aller Anleitungen und Fotos liegt bei den jeweiligen Autoren. Verwendung der Anleitungen nur für nichtkommerzielle Zwecke gestattet. Keine Weiterverbreitung oder Veröffentlichung der Inhalte ohne ausdrückliche Genehmigung.
Zurück zur Kategorie
Zurück zur Klamottenübersicht
Zurück zu N&S