Ohrringgarage



Aufbewahrung

Autor: Verena
Schwierigkeit: 1 von 4
25 Fotos dazu

Wir machen heute so ein Gestell, wo man alle Ohrringe (bevorzugt Hänger) einigermaßen stilvoll, dekorativ und vor allem schnell-zur-hand verstauen, also aufhängen kann.



Material:
Preis:
Also kommen wir (wenn man nur EINEN einzigen Rahmen machen will) auf 17 Euro. Aber man bekommt natürlich um einige mehr heraus (also einen für Mama, einen für die beste Freundin, einen für deren Cousine, einen für sich selbst...) was es im Schnitt natürlich billiger kommen lassen würde.

Und so geht's:
Als erstes einmal zerlegen wir den Rahmen in seine Einzelteile. Also Rückwand, Rahmenteil und Glaseinsatz. Mit dem Glas könnt ihr machen, was ihr wollt, es wird für dieses "Projekt" nicht mehr gebraucht. Das Rahmenteil könnt ihr jetzt bespannen oder lackieren, wenn es notwendig ist, oder auch einfach weglegen, wenn es einem schon passt.
Jetzt schaut euch die Rückwand an und überlegt euch, wie viel ihr in der Mitte wegschneiden könnt, damit die Rückwand immer noch alles im Rahmen hält, so wie es sich gehört. Wenn ihr das geklärt habt, gebt ihr noch mindestens einen halben Zentimeter von den Halterungen weg - also Richtung Mitte - und zeichnet innen ein schönes viereckiges Kästchen, dass überall einen halben Zentimeter von den Halterungen entfernt ist. (hmm… alles klar soweit?)
Jetzt legt ihr die Rückwand auf die Unterlage und schneidet dieses Kästchen aus. Möglichst sauber. Ihr werdet wahrscheinlich um die drei Klingen dafür brauchen, je nach Kraft halt. Es ist außerdem eine ziemliche Fummelei, weil so eine Rückwand anscheinend nicht nur aus Pappe besteht, sondern auch noch aus irgendwas Härterem.

Paint Jetzt schnappt euch euren Stoffrest und bespannt das, was mal eine Rückwand war (das Kästchen, was ihr grad ausgeschnitten habt, könnt ihr wegschmeißen). Beim bespannen gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ihr schneidet zwei passende "L"- förmige Streifen aus, die min. rechts und links zwei Zentimeter über die zu überspannende Fläche drüberschauen, spannt sie über den Rahmen und klammert sie dann an (auf der Rückseite, wo die Sachen zum Aufhängen sind) oder ihr nehmt ein viereckiges Stück Stoff, dass überall mindestens zwei Zentimeter größer ist als der ganze Rest von der Rückwand und schneidet ein teil in der Mitte aus, wobei der Stoff wieder einen Zentimeter über den "inneren Rand" schauen sollte. Ich hab euch hier ein Paint - Geschmiere zur Anschauung gebastelt: Außen schneidet ihr die Ecken weg, die sonst überlappen würden, Innen schneidet ihr den Stoff schräg ein, damit er überhaupt über den Rahmen geht (das graue ist der Stoff und die roten Linien sollen zeigen, wo der Rahmen drunter wär). Wieder feste spannen und festklammern und darauf achten, dass der Rahmen noch voll funktionstüchtig bleibt.

Jetzt haben wir einen Rahmen und eine stoffene Rückwand mit Loch. Da kann man aber noch schlecht Ohrringe dranhängen.
Schnappt euch also das Moskitonetz und die Rückwand, legt das Netz auf die Unterlage und legt die Rückwand drauf. Jetzt braucht ihr nur noch ein Stück Netz ausschneiden, das dieselben Vorzüge wie der Stoff hat (hä?): also überall sollten zwei Zentimeter über die Rückwand drüberstehen. Mit dem Cuttermesser vorsichtig ausschneiden (sehr vorsichtig, sonst verrutschen die Maschen) und wieder viereckige Stücke aus den Ecken schneiden (wie auf der Skizze). INNEN KEIN FENSTER MACHEN!!!
Sonst ist es ja nur ein Rahmen mit Loch in der Mitte. Jetzt drückt ihr die "Laschen" vom Netz fest über die Stoffrückwand und tut das ganze in den Rahmen. Verschlüsse verschließen (sonst fällt uns ja alles entgegen) und fertig!


Variationen:






Zurück zur Kategorie
Zurück zur Klamottenübersicht
Zurück zu N&S